SANGUINIS Dies

SANGUINIS Dies
SANGUINIS Dies
apud Treb. Pollionem in Claudio c. 4. Nam cum csset nuntiatum, nonôCalend. Aprilis, ipso in sacrario Matris, Sanguinis Die Claudium Imperatorem sactum, neque cogi Senatus sacrorum celebrandorum causâ posset, sumptis Togis itum est ad Apollinis Templum, ac lectis literis etc. dies fuit festus Matri Deûm; quem Graeci, a quibus haec sacra Latini acceperunt, κατὰβασιν dixêre. Erat autem ille dies planctus ac lamentationis, sicut dies sequens, 8. nempe Kal. Aprilis, dies laetitiae, quem iidem Graeci prius ἀνάβασιν, postmodum idem cum Romanis nomen adoptantes Hilaria Matris Deûm appellârunt. Vide supra in voce Bellona, item Hilaria. Alludit ad hanc diem Tertullian. Carm. ad Senatorem,
Sed quia coguntur saltem semel esse pudici,
Mente fremunt, lacerant corpus, funduntque cruorem,
Quale sacrum est vero, quod fertur nomine SANGUIS.
Nempe Bellonarii fanatici missione sanguinis sui Deam placabant, quae tamen vulnera plerumque fuisse ficta ac simulata, colligere est ex Ael. Lamprid. in Commodo c. 9. Bellonae servientes vere exsecare brachium praecepit studiô crudelitatis. Ubi vocem vere observat Casaubon. notanter adpositam, quia id alias simulate saepe fiebat. Vide eum ad loc. Risum gestusque furentium sic describit Lactantius l. 1. c. 21. Bellonae Sacerdotes non alienô, sed suô cruore, sacrificant. Sectis namque humeris et utrâque manu districtos gladios exserentes, currunt, efferantur, insaniunt. Optime igitur Quintilianus in Fanatico; Istud, inquit, si Deus cogit, iratus est.

Hofmann J. Lexicon universale. 1698.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • Dies sanguinis — (Day of Blood) was a festival held in Ancient Rome on the 24th March, called Bellona s Day, when the Roman votaries of the war goddess Bellona cut themselves and drank the sacrificial blood to propitiate the deity. The priests of the goddess… …   Wikipedia

  • Dies sanguĭnis — (d.i. Bluttag, röm. Ant.), der 24. März. an welchem in Rom die Priester der Bellona auf den Straßen umherschwärmten u. sich zur Versöhnung ihrer Göttin den Leib mit Messern zerfleischten …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Dies — Dies, der Tag; der bürgerliche Tag geht von Mitternacht bis zur Mitternacht (d. civilis); dann überhaupt Zeitpunkt. D. cedit, Zeitpunkt, wo das Recht wirklich begründet wird (z.B. bei Vermächtnissen mit dem Tode des Erblassers); d. venit,… …   Herders Conversations-Lexikon

  • DIES — I. DIES Nicanoris, Festum Iudaeorum, de quo infra in voce Iudith. Diespiter, Iuppiter, quasi diei, i. e. lucis pater, uti Macrob. interpretatur. Hostat. l. 1. Carm. od. 34. v. 5. Namque Diespiter Igni corusco nubila dividens. Et idem l. 3. Carm.… …   Hofmann J. Lexicon universale

  • propter defectum sanguinis — Through failure of blood; that is, through failure of issue. If the tenant dies without heirs, it is a cause for the escheat of the land to the lord. See 2 Bl Comm 245 …   Ballentine's law dictionary

  • Doppelbürger — Staatsbürgerschaft kennzeichnet die aus der Staatsangehörigkeit sich ergebenden Rechte einer natürlichen Person in dem Staat, dem sie angehört. Regeln, die an eine Staatsbürgerschaft anknüpfen, werden soweit möglich auf juristische Personen… …   Deutsch Wikipedia

  • Doppelstaatsbürgerschaft — Staatsbürgerschaft kennzeichnet die aus der Staatsangehörigkeit sich ergebenden Rechte einer natürlichen Person in dem Staat, dem sie angehört. Regeln, die an eine Staatsbürgerschaft anknüpfen, werden soweit möglich auf juristische Personen… …   Deutsch Wikipedia

  • Doppelte Staatsangehörigkeit — Staatsbürgerschaft kennzeichnet die aus der Staatsangehörigkeit sich ergebenden Rechte einer natürlichen Person in dem Staat, dem sie angehört. Regeln, die an eine Staatsbürgerschaft anknüpfen, werden soweit möglich auf juristische Personen… …   Deutsch Wikipedia

  • Doppelte Staatsbürgerschaft — Staatsbürgerschaft kennzeichnet die aus der Staatsangehörigkeit sich ergebenden Rechte einer natürlichen Person in dem Staat, dem sie angehört. Regeln, die an eine Staatsbürgerschaft anknüpfen, werden soweit möglich auf juristische Personen… …   Deutsch Wikipedia

  • Ehrenstaatsbürgerschaft — Staatsbürgerschaft kennzeichnet die aus der Staatsangehörigkeit sich ergebenden Rechte einer natürlichen Person in dem Staat, dem sie angehört. Regeln, die an eine Staatsbürgerschaft anknüpfen, werden soweit möglich auf juristische Personen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”